Viele Kinder sind in der Schule unkonzentriert und lassen sich leicht ablenken. Mit der richtigen Ernährung können Eltern dazu beitragen, dass sich ihr Kind besser und länger konzentrieren kann. Gemeinsam mit der Barmer bietet die Stadtschulpflegschaft Arnsberg am 10. Oktober 2019 einen Vortrag zum Thema "Brainfood - mehr Konzentration in der Schule" an. Der etwas einstündige Vortrag mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr im Engagementzentrum "E", Hüttengraben 29, in Unterhüsten. Eltern, Pädog/innen und weitere Interessierte erfahren zum Beispiel, wie Frühstück und Pausensnacks aussehen können, die Schüler/innen fit machen und die Konzentration fördern.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Auf mehrfachen Wunsch seitens interessierter Eltern haben wir am 9. April 2019 gemeinsam mit dem Bildungsbüro der Stadt Arnsberg den Vortrag "Eltern.Lernen.Spielen" zum Thema Videospiele zum zweiten Mal angeboten.
Die guten Nachrichten zuerst: In den kommenden zwei Jahren sollen alle Arnsberger Schulen mit leistungsfähigem WLAN, Glasfaseranschluss und Beamern in allen Klassenräumen ausgestattet werden. Dies kündigte Michael John, Leiter des Fachbereichs Schule, Jugend und Familie im Gespräch mit Eltern an. Auf Einladung der Stadtschulpflegschaft Arnsberg präsentierte er am Donnerstagabend, welche Investitionen die Stadt in die Schulen plant und aus welchen Fördertöpfen die Mittel dafür zur Verfügung gestellt werden sollen.
Im vergangenen September hat der Medienwissenschaftler Hendrik Mutzenbach rund 60 Zuhörern auf eine unterhaltsame Weise die Welt der Videospiele nähergebracht. Was machen die Kinder da eigentlich genau, welche - positiven und negativen - Folgen hat das "Gaming" und wie gehen wir als Eltern damit um? Mehrfach wurden wir im Nachgang angesprochen, ob die Veranstaltung nicht noch einmal wiederholt werden könnte. Am 9. April 2019 ist es so weit. Gemeinsam mit dem Bildungsbüro der Stadt Arnsberg haben wir Hendrik Mutzenbach für einen weiteren Vortrag gewinnen können. Dieser findet von 18.30 bis ca. 20.30 Uhr im Kulturzentrum statt und ist kostenlos.
Von 2019 bis 2022 wird die Stadt Arnsberg rund 12,5 Millionen Euro in die Gebäude und Ausstattung der Arnsberger Schulen investieren. Die Mittel stammen u.a. aus dem Förderprogramm „Gute Schule 2020“. Nachdem die Stadt in 2018 alle Schulen begutachtet und den Bedarf ermittelt hat, steht nun weitgehend fest, wie die vorhandenen Gelder verteilt werden sollen.
Um nähere Informationen aus erster Hand zu erhalten und die Mittelvergabe transparent zu machen, hat die Stadtschulpflegschaft Arnsberg (SSP) Michael John für ein Gespräch gewinnen können. Der Leiter des Fachbereichs Schule, Jugend und Familie der Stadt Arnsberg wird den Teilnehmern/innen den aktuellen Stand zu den geplanten Investitionen präsentieren und Fragen dazu beantworten. Die Gesprächsrunde, zu der alle interessierten Eltern herzlich eingeladen sind, findet am Donnerstag, 7.2.2019, um 19 Uhr im Engagementzentrum Unterhüsten „E“ (Am Hüttengraben 29, ehemalige Pestalozzischule) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos.